Jucken im Analbereich (med. Pruritus ani) ist viel verschwiegenes und oft still erlittenes Beschwerdebild. Vor allem nachts kann es ein quälender Grund für Schlaflosigkeit sein.

Insgesamt betrifft es Männer etwas häufiger als Frauen und eine Häufung tritt in der 4. Lebensdekade auf. Da kaum jemand sofort darüber spricht, sind viele Betroffene der Annahme, alleine mit diesem Leiden zu sein. Jedoch verspüren ungefähr 400.000 ÖsterreicherInnen regelmässig Jucken im Afterbereich.

Männer sind häufiger als Frauen betroffen und es tritt generell vermehrt im 4. Lebensjahrzehnt auf. Bis zu 400.000 Österreicher verspüren regelmäßigen After-Juckreiz – und das ist sicherlich eine weit unterschätzte Zahl, da das lediglich jene Fälle sind, die ärztlichen Rat gesucht haben.

Dabei ist der Leidensdruck bei diesem Krankheitsbild sehr hoch. Im Moment des Juckens erbringt oft nur Kratzen Erleichterung, was zwangsweise zu offenen oder in weiterer Folge entzündeten Hautstellen führt. Das Beschwerdebild verschlimmert sich so und lässt sich bei chronischem Jucken häufig nicht mehr von Schmerzen unterscheiden.

Begleiterscheinungen bei analem Juckreiz können Nässen, Brennen, vermehrter Stuhldrang, Fremdkörpergefühl, Blutungen oder auch Schmerzen sein.

Es gibt mannigfaltige Ursachen für dieses Jucken. Dabei spielen  Ernährungsgewohnheiten eine Rolle, weil bestimmte Nahrungsmittel den Juckreiz verstärken. Auch Analhygiene ist ein zentrales Thema, da es viele Produkte und überlieferte Hausmittel für die vermeintlich richtige Hygiene gibt und wenig Wissen zur tatsächlich passenden Reinigung des Analbereichs. Zusätzlich können andere Erkrankungen, wie etwa Hämorrhoiden oder auch Pilzbefall den Juckreiz ursprünglich ausgelöst haben.

Die Therapie richtet sich nach der Ursache der Erkrankung. Daher sind ein genaues ärztliches Gespräch und eine klinische Untersuchung unbedingt notwendig, um die korrekte Diagnose zu stellen und eine erfolgreiche Therapie anwenden zu können.

Pruritus Ani. Parswa Ansari, MD, FACS, FASCRS. Hofstra North Shore-LIJ School of Medicine, Lenox Hill Hospital, New York. Colon Rectal Surg 2016;29:38–4.

CategoryProktologie

© 2021 - Dr. Dinnewitzer