Darmkrebs ist bislang die einzige bösartige Erkrankung, die durch Früherkennung zu nahezu 100% vermeidbar ist. Ursache dafür ist, daß Darmkrebs aus Vorstufen entsteht. Diese Vorstufen sind Polypen bzw. Adenome, also gutartige Schleimhautwucherungen. Aus diesen Vorstufen können über Jahre bösartige Tumoren im Sinne von Darmkrebs entstehen.

Werden solche Polypen oder Adenome bei einer Darmspiegelung (Koloskopie) entdeckt, können Sie während der Untersuchung entfernt und damit die Entstehung von Darmkrebs effektiv verhindert werden. Von allen Maßnahmen zur Früherkennung von Darmkrebs ist dabei die Koloskopie der Goldstandard der Untersuchungsmaßnahmen.

In einer großen Studie aus England wurde durch eine einmalige Spiegelung nach einer Nachbeobachtungszeit von 11,2 Jahren eine Senkung der Sterblichkeit durch Darmkrebs um 43% und eine Senkung des Auftretens von Darmkrebs um 50% beobachtet.

Atkins W. et al., Long term effects of once-only flexible sigmoidoscopy screening after 17 years of follow-up: the UK Flexible Sigmoidoscopy Screening randomised controlled trial.  Lancet. 2017 Apr 1;389(10076):1299-1311

CategoryEndoskopie

© 2021 - Dr. Dinnewitzer